geschlossener Kurs

Kinder Besser Verstehen

Familienbegleitung nach Katja Saalfrank
geschlossener Kurs 

Kinder Besser Verstehen

Familienbegleitung nach Katja Saalfrank

Termine, Anfrage & Buchung

Was erwartet Eltern in einem Kinder-Besser-Verstehen-Kurs?

Die Inhalte von KinderBesserVerstehen (KBV) beruhen auf der bindungs- und beziehungsorientierten Pädagogik nach Katia Saalfrank. Sinnvoll sind Gruppen mit Eltern von Kindern zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr. Die Kurse bieten Raum für bis zu 10 Elternpaare, die Inhalte beziehen sich auf die Entwicklung von Kindern unter 6 Jahren. Die KBV-KursleiterInnen haben eine umfassende pädagogische Grundausbildung bei der Diplom-Pädagogin und Therapeutin Katia Saalfrank absolviert und sind als FamilienbegleiterInnen in den Fachbereichen Bindung und Beziehung geschult und ausgebildet. Sie haben pädagogisches Wissen über wesentliche entwicklungspsychologische, evolutionsbiologische und hirnorganische Prozesse erlangt und können so Eltern im Alltag mit ihren Kindern in dieser aufregenden Zeit über alle maßgeblichen Entwicklungskrisen bis zum Schulstart begleiten und helfen Kinder besser zu verstehen, um neue konstruktive und beziehungsorientierte Handlungsalternativen im Sinne der Kinder zu finden. Ziel ist es, die Eltern in ihrer Kompetenz zu bestärken und sie sicherer in ihrem täglichen Umgang mit ihren Kindern und elterlichem Handeln zu machen. Folgende Bereiche sind in Workshops, Vorträgen und den Elternkursen als Aspekte vorhanden und werden erarbeitet:

Die „Trotzphase“

  • Autonomie / Unabhängigkeit – eine wesentliche Entwicklung bei Kindern
  • emotionale Entwicklung / ich will!
  • Das „Nein“ bei Kindern! Wie Eltern gut mit dieser Entwicklungskrise umgehen können.
  • wertschätzender Umgang und neue Handlungsalternativen

Strafen / Konsequenzen

  • Strafen warum? / sind Verbote sinnvoll?
  • Grenzen setzen
  • Botschaften in der Kommunikation
  • Bestärken statt loben
  • Kooperation und Überkooperation von Kindern
  • Rituale als Familie finden

Der Schlaf von Kleinkindern

  • Der Schlaf
  • Einschlafen / alleine Schlafen
  • Vertrauen
  • Sicherheit geben / wie Kinder sicher schlafen lernen

Der Alltag mit Kleinkindern

  • Kinder sind Teamworker / Loyalität zu Eltern
  • das Anziehen am Morgen
  • gemeinsam Essen / am Tisch sitzen (bleiben)
  • Gemeinsam geht es im Alltag besser
  • Spielen – warum es so wichtig ist!
  • Mittagsschlaf
  • Aggressionen gehören dazu
  • Nachmittagsgestaltung / Spielplatz
  • wie der Einkauf mit den Kleinen gelingt
  • Abendessen / Zähneputzen / Ruhezeit

Kindergartenstart

  • Allgemeine emotionale Entwicklung
  • trocken werden und Schnullerentwöhnung
  • die Kita – welches ist die richtige Einrichtung für uns?
  • Eingewöhnung / Abschied / Trennung
  • Ängstlichkeit
  • Freundschaften / teilen und streiten lernen
  • Schimpfwörter

Kleinkinder fördern/fordern

  • wie sinnvoll ist Frühförderung
  • Die Vorschulzeit

Die FamilienbegleiterInnen unterstützen und begleiten Eltern in den Kursen darin, einerseits einen eignen Weg für sich und ihre Familien zu finden, andererseits Aspekte von Bindung und Beziehung in den Mittelpunkt ihres Umgangs zu stellen. Moderne Entwicklungspsychologie, Erkenntnisse aus der Hirnforschung, Wissen aus der Evolutionsbiologie und dem Bereich der emotionalen Entwicklung von Kindern fließen in die Begleitung von Eltern mit ein.

Ziel der KBV-Kurse

  • Intensivierung und Vertiefung der konstruktiven Beziehung zwischen den Eltern und ihren Kindern
  • Begleitung und Unterstützung von Eltern in ihrem (Familien-)Alltag mit Kleinkindern bis zum Vorschulalter
  • Soziale Kontakte zu anderen Eltern und Familien mit ähnlichen Themen ermöglichen Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander - sowie das Knüpfen und erweitern von neuer von neuen sozialen Netzwerken
  • Auffangen und Begleiten von Eltern in ihrer jeweiligen Lebenssituation
  • Aufzeigen von bindungs- und beziehungsorientieren, alternativen Wegen, um mit Herausforderungen im Elternsein – gerade in der herausfordernden Zeit der Autonomieentwicklung - umgehen zu können
  • Anregung gängige Ammenmärchen und überholte Erziehungsmuster zu hinterfragen, um den Eltern einen unvoreingenommenen Blick auf die natürliche Entwicklung ihres Kindes zu ermöglichen

KBV-KursleiterInnen

  • KBV-KursleiterInnen bilden sich stetig fort, um kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Hirn-, Bindungs- und Entwicklungsforschung zu sein. Sie bieten alternative Lösungsvorschläge zu herkömmlichen Erziehungsmethoden an und stärken die Eltern auf einfühlsame Weise ihren Weg im Elternsein zu finden.
  • KBV-KursleiterInnen geben den Eltern eine Auswahl von Alternativen im Umgang mit Konflikten und Entwicklungskrisen an die Hand, mit denen sie in die Lage gebracht werden eine neue konstruktive Führung als Eltern zu übernehmen und so ihren Kindern Sicherheit und Halt geben zu können.
  • KBV-KursleiterInnen arbeiten in einem gemeinsamen Bezugssystem, tauschen sich aus und werden in ihrer Arbeit fachlich und supervisorisch ständig begleitet. So werden bestehende Standards und Qualitätsmerkmale gesichert und weiterentwickelt.
  • KBV-Kurse werden ausschließlich von geprüften und nach Katia Saalfrank zertifizierten KBV-KursleiterInnen durchgeführt.

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

5
Rated 5 out of 5
5 von 5 Sternen (basierend auf 9 Bewertungen)
5 Sterne100%
4 Sterne0%
3 Sterne0%
2 Sterne0%
1 Stern0%
Bewertung schreiben

Herr

Rated 5 out of 5
30. Mai 2023

Guten Tag,
der Zeitpunkt für die Anschaffung einer Solar-Anlage war nie besser: Für Besitzer von Einfamilienhäusern und Firmengebäuden gibt es aktuell hier in unserer Region diverse Förderungen und Unterstützungen.
Ebenso ist die Anschaffung einer stromerzeugenden Anlage von der Mehrwertsteuer befreit - Sie sparen also direkt 19%.
Mit unserem kostenlosen Analyse-Rechner können Sie sich einen Überblick verschaffen und erfahren so welche Möglichkeiten sich für Ihr Gebäude ergeben: https://www.pv-sofort.com
Die Hürden für eine Finanzierung oder Miete Ihrer neuen Anlage wurden ebenfalls gesenkt, so gibt es für jeden Haushalt oder jede Firma die passende Möglichkeit.
Nutzen Sie diese kostenlose Gelegenheit um sich über alle Möglichkeiten zu informieren und sagen Sie den immer weiter steigenden Strompreisen den Kampf an.
Für Ihre Rückfragen stehe ich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Jürgen Karstens

Avatar for Jürgen Karstens
Jürgen Karstens

Super Angebot

Rated 5 out of 5
14. Juli 2022

Super Angebot für die ganze Familie. Wir haben bereits 4 verschiedene Kurse bei Daniela besucht und waren immer sehr zufrieden.

Avatar for Britta Führer
Britta Führer